„Wer eine Katze hat, braucht das Alleinsein nicht zu fürchten."
– Daniel Defoe
    
    Nun sind meine ersten Züchterjahre (seit 2010) absolviert und ich möchte ein kleines Feetback
    abgeben.....über Erfolg,Freude,......aber auch   Fehler   der Unwissenheit,Enttäuschung  und Traurigkeit.
    Wie sagt man so schön : " Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen"
    Der Mensch ist im ständigen Lernprozess und nur durch Fehler machen, kann man sich weiterentwickeln und es vielleicht besser machen.Diese Erfahrungen sind wichtig... sein Leben zu ordnen.
     
     
    
      
    
    Im Jahre 2010  verliebte ich  mich in diese und jene Katze,die dann auch bei mir einzogen, die ich noch heute jeden Tag achte,umsorge und liebe.
    Mein erster Kater Balou lebt immer noch bei mir und ist mitlerweile 15 Menschenjahre.",  
     
     
    Daher werden alle Betrachter meiner Homepage auch erkennen, dass ich mich nicht für einen Farbschlag entschieden habe, sondern meine Faszination mehreren Farbschlägen gilt.
    Dazu stehe ich und es wird auch so bleiben.
    Da wir einem Katzenverband "Felidae e.V."angehören in dem Austell-bzw.Bewertungspflicht
    gilt, lernte ich nun auch alles um das Thema Katzenausstellungen kennen, lernte auch diese und jene 
    Züchter einzuschätzen und machte meine eigene Positiven sowie negativen Erfahrungen. .Ich konnte erkennen ,dass  die Meinungen über das Züchten stark auseinander klaffen und begann mich
    damit intensiv auseinander zu setzen. Ich habe mich dann sofort "vor" meinem ersten Wurf ,beim Veterinäramt als Züchter eintragen lassen, nach §11 Tierschutzgesetz eine Prüfung sowie Auskunft
    über meine Einnahmen beim Finanzamt abgegeben.
      Für mich gilt der oberste Grundsatz, dass meine Tiere alle Gesundheitsvorsorgungen vor Zuchteinsatz bekommen ,sowie sie zu umsorgen,zu lieben und züchterisch Verantwortung  zu
    zeigen.
     
    Mein Zuchtziel ist es weiterhin typvolle Rassemerkmale zu filtern und zu züchten ....jedoch oberste Priorität ist ein gesundes ,super liebevolles Tier.
    Unsere Babys verlassen uns ab der 12/13 Woche alle unwahrscheinlich verschmust und an den Menschen geprägt.
    
    Für mich ist es sehr wichtig das alle unsere Tiere   menschenbezogen sind, ohne die züchterische Qualität aus den Augen zu lassen .
      Es ist für mich wichtig zu sehen das unsere abgabebereiten Babys  ihre neuen Familien  hier vor Ort annehmen, sofort Vertrauen fassen  und sich mit ihren neuen Familien wohl
    fühlen
     Dann bin auch ich glücklich und freue mich einen Beitrag zur Freude anderer Menschen ,vor allem Kindern beigetragen zu haben.